From: Oliver Laumann <net@informatik.uni-bremen.de>
To: fb3-t
Subject: Umzug der Webpraesenzen auf dem WWW-Server
Date: 10 Jan 2002 14:01:12 +0100

Hallo allerseits,

zur Zeit sind auf unserem WWW-Server www.informatik.uni-bremen.de die
Webpraesenzen der Arbeitsgruppen, Projekte und Benutzer weit verstreut
ueber Dutzende von Filesystemen und Fileservern am Fachbereich.


Problem
=======

Bei einem Ausfall eines der Fileserver haengt sich der Web-Server-
Prozess bei allen Zugriffen auf URLs auf, die auf Files auf diesen
Servern verweisen.  Dies fuehrt in der Regel nach einiger Zeit zum
Komplettausfall des WWW-Servers.  Das Poblem ist nicht nur
theoretischer Natur; in der juengeren Vergangenheit hat es mehrere
solche Ausfaelle gegeben (Sichtwort "FI-Schalter-Test").


Loesung
=======

Um dieses Problem zu loesen, moechten wir in Zukunft alle WWW-Seiten
auf einem zentralen Filesystem /home/www halten, das lokal an den
Web-Server-Rechner angechlossen ist.  Dies betrifft sowohl die Web-
Praesenzen von Projekten und AGs als auch die privaten Homepages.


Vorteile
========

Durch diese Umstellung sind die Zugriffe auf alle Webseiten nicht
laenger von NFS-Ausfaellen betroffen.  Darueber hinaus koennen die
Anfragen vom Web-Server schneller bedient werden, da alle Daten von
einer (schnellen) lokalen Platte kommen; alle Webseiten profitieren
von der zentralen Datensicherung; und es ist genug Plattenplatz
vorhanden, um auch sehr umfangreiche Webpraesenzen problemlos
unterzubringen.


Realisierung
============

Der Stichtag fuer die Umstellung ist der

   15. Februar 2002

Ab diesem Zeitpunkt sollte es in der Document-Root des Webservers
(/home/www/doc) keine symbolischen Links mehr geben, die aus /home/www
hinauszeigen.  Alle Projekte und AGs, die ihre Webseiten noch lokal
halten, moegen sich bis dahin von Cemil <cyu@informatik.uni-bremen.de>
in /home/www/doc ein fuer sie schreibbares Unterverzeichnis anlegen
lassen und ihre Daten umziehen.

Die Gruppen koennen ihre Webseiten dann direkt in /home/www pflegen,
oder sie koennen sie weiterhin auf ihren Gruppenserver pflegen und
sie manuell und/oder periodisch nach /home/www kopieren.

Bitte schaut in /home/www und /home/www/doc nach, ob die von Euch
betreuten AGs und Projekte von der Umstellung betroffen sind.  Im
Moment sehe ich dort die folgenden Links:

    CADwalk           contraband        korso             sieste
    Frautec           cosap             kvv               simrobot
    ag-ki             daVinci           live              sk
    agbkb             diva              mmiss             sppraum
    agbs              eso               mokassin          strait
    agis              flowtec           pegasus           theorie
    anima             gdpa              projektwahl       uniform
    bali              hausgeist         robocup           unitel
    biglab            ideal             rolland           visual
    biss              informatica_femin roses             vroom
    cofi              interact          saus              wimi

Fuer die Homepages der Benutzer werden wir ein /home/www/users anlegen
mit einem Unterverzeichnis fuer jeden Benutzer.